
Was ich anbiete
Erfahrung & Neugierde
Ich bin ein Spezialist mit generalistischer Ausbildung, einer intrinsischen Motivation über den Tellerand zu blicken und vieles immer wieder zu hinterfragen. Diese Voraussetzungen gepaart mit über 25 Jahren Digital-Expertise, von Agentur bis Konzern, helfen mir dabei, mich in kürzester Zeit auf die unterschiedlichsten Herausforderungen in komplexen Umfeldern einstellen.
Meine Rolle als
Product Owner
Als Product Owner liegen meine ausgewiesenen Stärken und idealen Einsatzbereiche hier:
Product Ownership & Product Leadership
Business & Requirements Engineering
Sustainable & Green Technology

Ich bin ein erfahrener, entscheidungsfreudiger und durchsetzungsstarker Teamplayer mit umfangreicher Führungs- und Projektleitungsexpertise.
Meine Führungserfahrung hilft mir in der Kommunikation mit Stakeholdern und Dienstleistern die richtigen Fragen zu stellen sowie Entscheidungen herbeizuführen.
Ich bin es gewohnt Entscheidungen datenbasiert zu treffen, regelmäßig zu validieren und auch die Verantwortung für diese Entscheidungen zu übernehmen.
Mit meinem unternehmerischen Mindset halte ich es gerne wie Peter Drucker: „Do the right things, not things right“.
Nach dem Lean-Prinzip „Build – Measure – Learn“ starte ich daher gerne mit einem MVP („Good enough to try“), der dann stetig weiterentwickelt wird.
Als zertifizierter Product Owner bin ich mit agilen Frameworks wie Scrum oder Kanban vertraut und weiß diese in komplexen Umfeldern richtig einzusetzen.
Je nach Anforderung und Bedarf im Team erstelle ich als Product Owner präzise formulierte Job oder User Stories. Idealerweise nachdem mit den Stakeholdern eine detaillierte Auftragsklärung durchgeführt wurde.
Ich priorisiere nach strategischen Zielen, die im Unternehmen oder im Team z.B. quartärtlich mittels OKR definiert werden. Ich bevorzuge Lean Roadmapping nach der Now – Next – Later Methode um den Fokus transparent zu halten.
In Software-Entwicklungsprojekten habe ich zudem immer ein Auge auf eine nachhaltige, ressourcenschonende Umsetzung. Denn eine nachhaltige Softwareentwicklung wird in Zukunft immer wichtiger werden.
Gern eingesetzte Tools
Google Workspace
Office 365
Slack
Jira
Confluence
Trello
Miro
Meine Rolle als
UX-Designer
Als UX-Designer liegen meine ausgewiesenen Stärken und idealen Einsatzbereiche hier:
UX Research & User Testing
Wireframing & Prototyping
Accessible & Sustainable UI Design

Gute digitale Produkte lösen in der Regel ein Problem der Nutzenden. Dabei ist es egal, ob es sich um Mitarbeitende, B2B-Partner oder Endverbraucher:innen handelt. Der Mensch sollte immer im Fokus stehen. Die Software dem Nutzen entsprechen.
Um gute Software zu entwickeln muss man sich mit den Nutzenden auseinandersetzen. Das umfasst sowohl eine quantitative wie qualitative Datenerhebung und -auswertung, als auch den direkten Austausch mit den Menschen.
Denn nur wer mit den Menschen spricht, wird auch die unterschiedlichen Bedürfnisse oder gar Einschränkungen verstehen und berücksichtigen können.
Um eine exzellente User Experience zu erreichen, folge ich gerne bestimmten Routinen.
Als UX’ler in einem agilen Team bin ich gerne so früh wie möglich in den Entstehungsprozess eingebunden, um schnell mit der Recherche starten zu können.
Je nach Produkt erstelle ich auf Basis von User Story Maps einfache Wireframes oder klickbare Prototypen. Definiere bei Bedarf Styleguides oder Komponenten-Libraries. Dabei hilft mir meine hohe Design- und Technikaffinität sowie der Spaß toolbasierten Arbeitens.
Wichtig sind mir auch Nutzerführungstexte und eine einheitliche, zielgruppengerechte Sprache über alle Ebenen hinweg.
Designideen und Prototypen teste ich gerne im direkten Austausch mit Nutzenden, im Labor oder online. Je nach Bedarf.
Gern eingesetzte Tools
Miro
Figma
Photoshop
RapidUsertest
Meine Rolle als
Interim Manager | Sparring | Coach
Ob als Product Owner oder UX-Designer oder als generalistisch unterstützender Product Manager mit UX-Mindset – ich übernehmen gerne jede benötigte Rolle in einem Team, die einen Mehrwert stiftet und zum Erfolg eines Produktes beiträgt.
Ob längerfristige Projekte oder kurze Einsätze in Hochphasen – ich stelle mich jeder Herausforderung. Durch meine langjährige Erfahrung bin ich in der Lage, mich sehr kurzfristig einzuarbeiten und damit schnell den entsprechenden Mehrwert leisten zu können.
Ich bevorzuge Remote-Einsätze bin aber selbstverständlich gerne bereit innerhalb Deutschlands für notwendige Terminen zu reisen.
Ich unterstütze Teams gerne als Interim Product Owner oder Interim UX-Designer, wenn nur vorübergehend Bedarf bis zum Start neuer Mitarbeitender besteht.
Sollte besonderer Bedarf an einem Ideen- oder Erfahrungsaustausch bestehen, bringe ich als außenstehender Sparring-Partner gerne frische Perspektiven in ein Projekt.
Ich habe Führungserfahrung als Abteilungs- und Teamleiter sowie in der lateralen Führung diverser Teams in zahlreichen Software-Entwicklungsprojekten erlangt. Die durch meine praktische Tätigkeit im „Daily Business“ als Product Owner oder UX-Designer gesammelten Erfahrungen, teile ich gerne als Coach mit ganzen Teams oder einzelnen Teammitgliedern.